
Vitamin D3, K2 und Kalzium
Kalzium, Vitamin D3 und K2
Was wie ein zufällig zusammengestelltes Trio aus einem Mineralstoff und zwei Vitaminen aussieht, hat für unseren Organismus sowie unsere Gesundheit eine ganz wesentliche Bedeutung.
Kalzium
Wissenschaftlich mit „Ca“ abgekürzt, ist es der mengenmäßig wichtigste Mineralstoff in unserem Körper. So stellt es beispielsweise einen elementaren Bestandteil unserer Knochen dar, rund 99 Prozent des Kalziums in jedem Menschen finden sich in diesen. Deshalb überrascht es nicht, dass eine entsprechende Ca-Versorgung für stabile und gesunde Knochen unverzichtbar ist.
Vitamin D3
Das auch als „Sonnenvitamin“ bekannte Vitamin D3 ist das einzige Vitamin, welches unser Organismus selbst herstellen kann. Dazu benötigt er zum einen Cholesterin, das bei den meisten von uns leider ohnehin in mehr als ausreichender Menge vorhanden ist. Zum anderen wird UV-B-Strahlung, also genügend Sonnenlicht, gebraucht, um die Produktion zu starten. Im Sommer ist dies kein Problem, in den trüben Wintermonaten kann es aber leicht zu einer verminderten Selbstversorgung und so zu einem Mangel kommen.
Womit wir bereits beim Zusammenhang mit dem ersten Teil unseres Trios wären, denn ein Vitamin-D3-Mangel führt zu einer Verringerung des Kalziumspiegels im Blut. Der Grund: Vitamin D3 steigert gemeinsam mit einem von den Hauptzellen unserer Nebenschilddrüsen gebildeten Botenstoff – dem Parathormon – die Aufnahme von Kalzium über den Darm und entsprechend die rasche Abgabe ins Blut. Allerdings sollte es dort nicht zu lange bleiben, denn ein diesbezügliches Überangebot führt fast unweigerlich zu gefährlichen Ablagerungen in den Gefäßen sowie im Gewebe. Doch die Natur hat auch hierfür bestens vorgesorgt …
Vitamin K2
Dieses Vitamin, das sich den Namen mit dem zweithöchsten Berg der Welt teilt, ragt ebenso bei der Kalziumverwertung heraus. Es zeichnet nämlich für die Aktivierung zweier Proteine verantwortlich, die dafür sorgen, dass der Mineralstoff im Blut nicht überhandnimmt und an die richtigen Verwertungsstellen im Körper – eben die Hartsubstanz unserer Knochen und Zähne – gelangt. Die beiden Proteine sind zwar in Hülle und Fülle vorhanden, können ihre Aufgaben jedoch erst dann erfüllen, wenn sie mithilfe von Vitamin K2 aktiviert werden.
Nur gemeinsam stark
Wie wichtig eine zusätzliche Einnahme von Vitamin K2 in Verbindung mit Kalzium und Vitamin D3 in manchen Bereichen ist, wurde bereits in einigen Studien wissenschaftlich belegt. So konnte man der Kombination beispielsweise eine bedeutende Rolle in der Osteoporose-Prophylaxe nachweisen. Aus diesem Grund wurde ein wertvolles Eigenprodukt entwickelt, um den Bedarf an diesen „wichtigen Drei“ zu decken: ApoLife 18 Kalzium & Vitamin D forte enthält hochwertiges Korallenkalzium, das nicht nur die Kalziumversorgung sicherstellt, sondern Sie zusätzlich mit unverzichtbaren Mineralstoffen, z. B. den Vitaminen D3 und K2, sowie Spurenelementen versorgt – und das alles mit einer Kapsel!
ApoLife 18 Kalzium & Vitamin D forte und viele weitere ApoLife Eigenprodukte für eine optimale Nahrungsergänzung finden Sie nur in Ihren ApoLife Apotheken in ganz Österreich. Oder Sie machen sich einfach online unter apolife.at ein Bild. Sie werden überrascht sein, wie viele wertvolle Produkte für Ihre Gesundheit dort auf Sie warten!