Zum Hauptinhalt springen

Stärkung des Immunsystems

Husten, Schnupfen, Grippe, Corona – die Wahrscheinlichkeit, dass Krankheitserreger aktuell unseren Weg kreuzen, ist hoch. Umso wichtiger ist ein optimal vorbereitetes Immunsystem, das uns hilft, die Keime zu besiegen. Zudem gibt es Impfungen (Grippe, Corona), die speziell für ältere Menschen und Personen mit Vorerkrankungen zu empfehlen sind. Aber auch zur Stärkung der körpereigenen Abwehr kann man einfach umzusetzende Maßnahmen treffen.

Stressfrei leben

Stress ist ein Immunkiller. Bei psychischer und physischer Überforderung produziert der Körper zu viel Kortisol (Stresshormon). Das fördert Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Infektanfälligkeit.TIPPS:
– Anhaltenden Stress vermeiden
– Auf den eigenen Körper hören – Gezielt entspannen

Ausreichend schlafen

Eine erholsame Nachtruhe (6 bis 9 Stunden) trägt zur Stärkung des Immunsystems bei. Im Schlaf regeneriert sich unser Organismus am besten. Also unbedingt auf eine gute Schlafhygiene achten!TIPPS:
– Feste Abendrituale (Musik, Tasse Tee)
– Kein TV/Handy/Tablet im Zimmer – Für frische Luft im Raum sorgen

Sich bewegen und Sport treiben

Regelmäßige Aktivität stärkt unser Immunsystem. Menschen, die sich fit halten, sind seltener erkältet, haben weniger starke Symptome im Fall einer Erkrankung und werden schneller wieder gesund.TIPPS:
– Vorzugsweise in freier Natur bewegen
– Am besten mehrmals pro Woche – Ideal: Joggen, Walking, Langlaufen

Luft & Sonne tanken

Beide fördern unsere Abwehrkräfte. Eine gute Sauerstoffsättigung unterstützt das Immunsystem und der Körper braucht UV-B-Strahlen, um Vitamin D zu produzieren (möglicher Mangel im Winter).TIPPS:
– Daheim/im Büro regelmäßig stoßlüften
– Möglichen Vitaminmangel ausgleichen – ApoLife Vitamin D3 Produkte

Dem Körper kalt-warm geben

So hält man Kreislauf & Immunsystem in Schwung. Kälte-Wärme-Reize sorgen für eine gesteigerte Durchblutung und Versorgung des Organismus. Der Körper lernt zudem, mit Kälte besser umzugehen.TIPPS:
– Tägliche Wechselduschen
– Wöchentlich in die Sauna/Dampfbad – Den Körper an die Kälte gewöhnen

Ausreichend trinken

Die geringe Luftfeuchtigkeit im Winter (Heizung drinnen, Kälte draußen) kann unsere Schleimhäute austrocknen und so deren Schutzfunktion gegen Krankheitserreger negativ beeinflussen.TIPPS:
– Viel trinken (mindestens 2 Liter/Tag)
– Menge prüfen (weniger Durst im Alter) – An einen Luftbefeuchter denken

Richtig ernähren

Eine gesunde, ausgewogene Ernährung (Gemüse, Obst, Vollkorn- & Milchprodukte, Nüsse) unterstützt unser Immunsystem. Zink kräftigt die Abwehr und Vitamin C ist als Radikalfänger unverzichtbar.TIPPS:
– Speiseplan saisonal abstimmen
– Eher warme Speisen zu sich nehmen – ApoLife Zink & Vitamin C Produkte

Auf den Darm achten

Der Darm ist ein wichtiger Teil des Immunsystems. Milliarden von „guten“ Bakterien hindern „böse“ Keime an der Vermehrung. Sie sollte man in der kalten Jahreszeit sorgsam unterstützen.TIPPS:
– Vielseitig, ballaststoffreich ernähren
– Die Darmflora optimieren – ApoLife Darmflora Produkte

Sollten Sie weitere Informationen zur bestmöglichen Stärkung des Immunsystems benötigen, fragen Sie einfach Ihre ApoLife Apothekerinnen und Apotheker. Sie haben neben einer kompetenten Beratung auch sämtliche in den Tipps erwähnten Eigenprodukte für Sie:

ApoLife 36 Vitamin D3 Kapseln, ApoLife Vitamin D Tropfen, ApoLife 27 Zink plus, ApoLife Zink Lutschtabletten mit Vitamin C, ApoLife 22 Vitamin C plus, ApoLife 24 Darmflora forte, ApoLife Darmflora löslich sowie auch ApoLife 15 Abwehrkraft, das verschiedene wertvolle Stoffe in sich vereint. Viele Produkte, ein Ziel – bleiben Sie gesund!

Öffnungszeiten

Montag - Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
14.00 - 18.00 Uhr
Samstag
08.00 - 12.00 Uhr

Kontakt

Salvator-Apotheke Kirchdorf KG
Hauptplatz 17, 4560 Kirchdorf
   +43 7582 60910
  +43 7582 60 910 - 51
office@apotheke-kirchdorf.at

Im Notfall

Gesundheitshotline 1450
Ärztenotdienst 141
Vergiftungszentrale +43 1 406 4343

Mitglied von